Internetliebeleien
Man kennt Sie aus der Werbung... es werden einem online die schönsten Partnerschaften, der beste Sex oder die besten Freunde versprochen. Der Weg dorthin ist meistens dann doch schwieriger. Man meldet sich an, füllt seine Fragebögen aus (je mehr desto besser) und sucht stundenlang ein passendes Foto. Erstmal online gestellt, bekommt das eigene Profil nun aber leider Besuche von dem Typ Partner, den man nun gerade nicht haben will. Es scheint alles nach dem Schrotflintenprinzip zu funktionieren: Je mehr ich anlächel, anschreibe oder sonstwas, desto wahrscheinlicher nehme ich zu jemanden Kontakt auf. Das Schwierige ist doch aber, den anderen erstmal mit Interesse für sich zu locken und dann den virtuellen Kontakt ins reale Leben zu schieben.
Naja... ich werde mir das Treiben weiter ansehen... schließlich geht es nicht um mich, sondern um einen guten Freund von mir.
Naja... ich werde mir das Treiben weiter ansehen... schließlich geht es nicht um mich, sondern um einen guten Freund von mir.